Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Lieferkettenbewertung
durch das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie

Ihr Weg zu Transparenz, Sicherheit und gesetzlicher Konformität – mit dem Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie.

Kritische Medienberichte, steigende Anforderungen durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und zunehmende Erwartungen von Kunden, Partnern und Investoren – viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Lieferketten nachhaltig, transparent und rechtskonform zu gestalten. Doch wo beginnt man bei der Bewertung komplexer, international verzweigter Lieferketten?

Das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie mit Sitz in Münster bietet Ihnen eine professionelle, strukturierte und gesetzeskonforme Lieferkettenbewertung. Ob mittelständisches Unternehmen oder öffentliche Einrichtung – wir identifizieren Risiken, sichern Datenqualität und begleiten Sie auf dem Weg zu ESG-konformer Beschaffung.

Warum eine professionelle Lieferkettenbewertung unverzichtbar ist

Viele ESG-Risiken entstehen dort, wo Unternehmen kaum Einblick haben: in den Vorstufen ihrer Lieferketten. Unsere Methode verschafft Ihnen Klarheit – ohne komplizierte Tools oder überzogene Anforderungen.

Sie profitieren von:

  • Einer systematischen Analyse nach ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung)
  • praxisgerechten Bewertungen mit branchenspezifischer Anpassung
  • aktuellen Standards gemäß LkSG – regelmäßig aktualisiert
  • revisionssicherer Dokumentation Ihrer Sorgfaltspflichten

So gelingt die Umstellung auf eine transparente Lieferkette

Eine erfolgreiche Lieferkettenbewertung muss praxistauglich sein. Deshalb setzen wir auf einfache Abläufe, persönliche Betreuung und digitale Werkzeuge, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • digitaler Fragebogen zur ersten Selbsteinschätzung
  • ESG-Risikomatrix zur Priorisierung kritischer Lieferanten
  • externe Datenquellen und Zertifikatsprüfungen zur Absicherung
  • persönlicher Ansprechpartner für alle Schritte

FAQ – Häufige Fragen zur Lieferkettenbewertung

Wie stelle ich sicher, dass meine Daten geschützt sind?
Unsere ESG-Software erfüllt höchste Datenschutzstandards (DSGVO-konform).

Was passiert, wenn ein Lieferant nicht kooperiert?
Wir unterstützen Sie mit klaren Handlungsstrategien – von Kommunikation bis Lieferantenwechsel.

Gibt es Fördermittel für diese Leistung?
Ja, in NRW können KMU unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse erhalten – wir beraten Sie gern dazu.

Ist das Angebot auch für öffentliche Einrichtungen geeignet?
Absolut. Wir erfüllen alle Anforderungen an Transparenz und Nachweispflichten für die Vergabe öffentlicher Mittel.

Zum Seitenanfang